Startseite > Produkte > Elastomere

Produktfinder für technische Kunststoffe, Elastomere und Schläuche

Sie sind auf der Suche nach einem technischen Kunststoff, einem bestimmten Elastomer oder speziellen Industrieschläuchen? In Anbetracht der Vielzahl unserer Produktvarianten kann die Auswahl ein komplexer Prozess sein. Nutzen Sie den praktischen Produktfinder, um das Passende für Ihren Bedarf herauszufiltern.

Technische Kunststoffe
Elastomere
Schläuche
Loading…
Filter werden geladen
Loading…
Treffer in Elastomere
Butyl IIR 60 schwarz
Butyl eignet sich für Wasser, Laugen, Säuren, geringe Permeation.
CR Zellkautschuk Platte schwarz
geschlossenzellig
CR/SBR 65 schwarz Platte
Eignet sich für Wasser. Ozon- und wetterbeständig. Gute Alterungsbeständigkeit.
EPDM 25 schwarz Platte
Eignet sich für Wasser, Laugen, verdünnte Säuren und Salzlösungen.
EPDM 30 hell Peroxyd FDA Rundschnur
Eignet sich für Wasser, Laugen, verdünnte Säuren und Salzlösungen.
EPDM 50 schwarz Hitze Platte
Eignet sich für Wasser, Laugen, verdünnte Säuren und Salzlösungen.
EPDM 50 schwarz Platte
Eignet sich für Wasser, Laugen, verdünnte Säuren und Salzlösungen.
EPDM 60 hell Peroxyd FDA Rundschnur
Eignet sich für Wasser, Laugen, verdünnte Säuren und Salzlösungen.
EPDM 60 schwarz Rundschnur
Eignet sich für Wasser, Laugen, verdünnte Säuren und Salzlösungen.
EPDM 60 schwarz Vierkantschnur
Eignet sich für Wasser, Laugen, verdünnte Säuren und Salzlösungen.
EPDM 60 weiss FDA Platte
Eignet sich für Wasser, Laugen, verdünnte Säuren und Salzlösungen.
EPDM 65 schwarz peroxyd Platte
Eignet sich für Wasser, Laugen, verdünnte Säuren und Salzlösungen.
EPDM 65 schwarz Platte
Eignet sich für Wasser, Laugen, verdünnte Säuren und Salzlösungen.
EPDM 70 schwarz FDA Rundschnur
Eignet sich für Wasser, Laugen, verdünnte Säuren und Salzlösungen.
EPDM Moosgummi Platte schwarz
gemischtzellig
EPDM Moosgummi Rundschnur schwarz
gemischtzellig
EPDM Moosgummi Vierkantschnüre
gemischtzellig
EPDM Zellkautschuk Platte schwarz
geschlossenzellig
FKM 65 weiß Platte
Eignet sich für Säuren, aliphatische, aromatische und halogensubstituierte Kohlenwasserstoffe usw.
FKM 75 schwarz Platte
Eignet sich für Säuren, aliphatische, aromatische und halogensubstituierte Kohlenwasserstoffe usw.
mehr laden
Hinweis zur Nutzung des Produktfinders

Der Produktfilter dient nur der unverbindlichen, allgemeinen Information unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.

Der Produktfilter soll ein wertvolles Werkzeug zur Entscheidungsfindung bei der Materialauswahl sein. Angesichts der Vielzahl an Einflussparametern kann den Resultaten lediglich eine Orientierungsfunktion zukommen. Temperatur, Kontaktdauer, Konzentration der Reagenzien und internes Spannungsniveau der Kunststoffteile beeinflussen in großem Maß die Beständigkeit und damit die Materialwahl.

Beachten Sie bitte, dass die Informationen indikativen Charakter haben, abgeleitet aus vorliegender Literatur.
Eine zuverlässige Aussage über die Eignung eines Kunststoffes, Elastomere oder Schlauch für eine bestimmte Anwendung ist nur möglich nach Durchführung einer Prüfung an einem Prototyp unter Praxisbedingungen.

Insbesondere muss darauf hingewiesen werden, dass derartige Informationen naturgemäß folgende wesentliche Informationen nicht bereitstellen können:

  • Details der zugrunde liegenden Messung
  • Einfluss dynamischer Effekte
  • Langzeiteffekte
  • Einflüsse aus Verarbeitungsform / Vorbehandlung / Rezeptur der Proben Verhalten von Mediengemischen oder Art der Korrosion / Schädigung
  • Information über alle Chemikalien.

Für Anwendung, Verwendung, Verarbeitung oder sonstigen Gebrauch dieser Informationen und Produkte sowie für die sich daraus ergebenden Folgen übernimmt Schmidt & Bartl GmbH keinerlei Haftung. Der Käufer ist verpflichtet die Qualität sowie andere Eigenschaften zu kontrollieren und er übernimmt die volle Verantwortung für Anwendung, Verwendung und Verarbeitung der Produkte und Gebrauch der Informationen sowie für alle Folgen daraus. Schmidt & Bartl GmbH übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verletzungen von im Besitz oder unter Verwaltung Dritter befindlichen Patent-, Urheber- oder sonstigen Rechten durch Anwendung, Verwendung und Verarbeitung der Produkte und Gebrauch der Informationen durch den Käufer. Unsere Informationen und Angaben entsprechen dem heutigen Stand unserer Kenntnisse und sollen über unsere Produkte und deren Anwendungsmöglichkeiten informieren. Sie haben somit nicht die Bedeutung die chemische Beständigkeit, die Beschaffenheit der Produkte und die Handelsfähigkeit rechtlich verbindlich zuzusichern oder zu garantieren. Unsere Produkte sind nicht für eine Verwendung in medizinischen oder zahnmedizinischen Implantaten bestimmt. Etwa bestehende gewerbliche Schutzrechte sind zu berücksichtigen.

Die aufgeführten Werte und Informationen sind keine Mindest- oder Höchstwerte, sondern Richtwerte, die vor allem für Vergleichszwecke zur Materialauswahl verwendet werden können. Diese Werte liegen im normalen Toleranzbereich der Produkteigenschaften, jedoch stellen sie keine zugesicherten Eigenschaftswerte dar und sollten demnach nicht zu Spezifikationszwecken herangezogen werden

Verstanden

Was sind Elastomere?

  • Elastomere (Gummi) sind Polymere, deren Makromoleküle durch Querverbindungen miteinander verbunden (vernetzt) sind und dadurch die typischen gummielastischen Eigenschaften aufweisen. Das unvernetzte Rohprodukt wird Kautschuk genannt und entweder aus kautschukführenden Pflanzen gewonnen oder synthetisch hergestellt.
  • Bei Elastomeren handelt es sich um elastische Kunststoffe, die sich nach Deformation wieder in ihre ursprüngliche Form zurückbilden. Unter Druck- und Zugbelastung verformen sie sich und finden nach Ende der Belastung wieder in ihre Ausgangsform zurück. Dieses Verhalten beruht auf der speziellen chemischen Struktur der Elastomere. Umgangssprachlich werden sie häufig als Gummi bezeichnet.
    Elastomere sind neben Thermoplasten und Duroplasten eine der drei großen Kunststoffgruppen. Sie werden unter anderem häufig für Dichtungen verwendet. Ein Beispiel für elastomere Kunststoffe sind Naturkautschuke. Weitere bekannte Arten sind Synthesekautschuke (z. B. Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) und Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM)), Thermoplastische Elastomere (TPE), Silikonkautschuke und flüssigkristalline Elastomere (engl. Liquid Crystalline Elastomers, LCE).

Wie werden Elastomere hergestellt?

Extrusion

  • Im Extrusionsprozess werden Elastomere kontinuierlich und unter hohem Druck durch ein Extrusionswerkzeug gepresst. Durch diesen Urformvorgang entsteht ein Profil mit einer Form, die der Geometrie des Querschnitts entspricht. Da das Profil kontinuierlich hergestellt wird, ist seine Länge beliebig

Gepresst

  • Beim Kompressionsverfahren (Compression Molding = CM-Verfahren) wird der Rohling manuell in das Werkzeug (Form) eingelegt, ehe die beiden Formhälften, die aus einem Unter- und einem Oberteil bestehen, geschlossen werden. Da dieses Verfahren sehr zeitaufwendig ist, eignet es sich in erster Linie für die Herstellung kleinerer Stückzahlen sowie für größere Abmessungen

Spritzguss

  • Schneckenspritzgießmaschinen werden zum Spritzgießen von Elastomeren eingesetzt. Der Einzug kann auf zwei Arten erfolgen: Entweder in Form von rieselfähigen Pulvern oder bandförmig.
  • Der Zylinder wird in der Regel mit einer Flüssigkeit auf eine Temperatur von rund 80°C temperiert. Man nennt dies Wassertemperierung. Dies ist notwendig, um eine Überhitzung zu vermeiden. Denn ein zu heißer Spritzzylinder würde zu einem vorzeitigen Ausvulkanisieren des Elastomers führen.
  • Das gratfreie Spritzgießen stellt eine besondere Herausforderung dar. Denn Elastomere sind, wie Duroplaste, im Fließbereich sehr dünnflüssig. Daher ist die Gestaltung der Werkzeuge deutlich aufwendiger als bei Thermoplasten

Welche Regularien haben die Lebensmittel- und Medizinbereiche?

  • „Obwohl die Gerichtsbarkeit der FDA auf die Vereinigten Staaten beschränkt ist, werden ihre Vorschriften global als Prüfstandards anerkannt – leider. Im Rahmen der „Codes of Federal Regulations“ (staatliche Vorschriften, CFRs) veröffentlicht die FDA eine Liste von Werkstoffen und Chemikalien, die für den Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen sind.
  • Die Absätze A bis D des FDA-Codes CFR 21.177.2600 beschreiben die relevanten Verordnungen für „Gummiartikel für den wiederholten Gebrauch“. Dort werden die Inhaltsstoffe und alle mengenmäßigen Beschränkungen aufgelistet, die in Gummiverbindungen für geformte Produkte für den wiederholten Gebrauch in allen Phasen der Produktion, Vorbereitung und des Transports von Lebensmitteln verwendet werden dürfen.
  • Die Absätze E und F des FDA-Codes CFR 21.177.2600 legen des Weiteren die Grenzwerte für extrahierbare Produkte fest, wenn die FDA Gummidichtung in Kontakt mit wässrigen oder fettigen Lebensmitteln verwendet wird. Die Verordnung legt Extraktions-Prüfgrenzwerte in Wasser und n-Hexan fest. Es ist wichtig anzumerken, dass diese Behauptung durch die entsprechende Dokumentation, wie z. B. die FDA-Zulassung eines Herstellers, gestützt werden muss, damit ein FDA Gummiwerkstoff als diese Anforderungen erfüllend gilt.
  • Die FDA erteilt keine Zulassung für Produkte gemäß CFR 21.177.2600. Der Nachweis der Konformität obliegt dem Hersteller des fertigen FDA-konformen Gummiprodukts, indem er eine FDA-Konformität ausstellt.“
  • Er merkt weiter an, dass eine Komponente, selbst wenn sie aus einem laut FDA lebensmitteltauglichen Gummiwerkstoff gefertigt ist, nicht automatisch auch technisch gesehen für die beabsichtigte Anwendung geeignet ist. Die FDA testet die unterschiedlichen Kunststoffe nicht. Weder Bauteile noch Halbzeuge werden untersucht. Vielmehr müssen die in den Anwendungen verwendeten Materialien den Empfehlungen und Anforderungen der FDA entsprechen.
  • Als Konsequenz daraus können auch keine Zertifikate oder Prüfbescheinigungen ausgestellt werden, sondern nur Mitteilungen, die die Übereinstimmung der gelieferten Kunststoffe mit den entsprechenden CFR-Titeln oder den FCN bestätigen. Eine FDA-Konformitätsbewertung ist also keine „konkrete“ Aussage. Es obliegt dem Hersteller, die „Konformität“ ständig auf dem Laufenden zu halten – ohne dass dies stetig überprüft wird! Erst wenn der Hersteller in die USA exportiert, muss er entsprechende Nachweise regelmäßig erbringen.
  • Eine Dichtung, die in der Europäischen Union verwendet wird, muss den europäischen Gesetzen entsprechen. Auch wenn FDA- und europäische Vorschriften viele Gemeinsamkeiten aufweisen, stellt die Verordnung EU 10/2011 wesentlich strengere Anforderungen an die Migrationswerte. In den meisten Fällen entspricht eine Dichtung sowohl den amerikanischen als auch den europäischen Gesetzen. In der EU muss/soll die Konformität alle drei Jahre nachgewiesen und auf Verlangen vorgezeigt werden. Bezieht ein Lieferant sich „nur“ auf die FDA, ist dies äußerst kritisch und MUSS zu jeder Lieferung und Charge neu bestätigt werden. „Gute“ Firmen liefern diese Bescheinigungen von sich aus zu jeder Lieferung mit!

Europa

  • 1935/2004    Lebensmittel   gilt für alle Materialien mit Lebensmittelkontakt
  • EU 10/2011  Lebensmittel  gilt für alle Kunststoffmaterialien mit Lebensmittelkontakt
  • BfR  Lebensmittel   gilt für alle Elastomere mit Lebensmittelkontakt
  • ISO 10993   Medizintechnik  gilt für alle Materialien mit Körper-, Haut und Blutkontakt

USA

  • FDA Titel 21, Teil 177: (befasst sich mit indirekten Zusatzstoffen, wie   Polymeren und  Elastomere) Lebensmittel
  • USP  Medizintechnik
Blick in das Büro von Schmidt+Bartl: Im Vordergrund steht ein langer weißer Tresen. Dahinter sind mehrere kleine Arbeitskojen zu sehen, von denen einige von Mitarbeitern besetzt sind, die konzentriert arbeiten.

KONTAKT

Sie sind nicht fündig geworden? Wir beraten Sie gerne und können bei Bedarf auch für Sie fertigen!

Bei Schmidt+Bartl stehen Ihnen Kunststoff-Experten zur Verfügung, die exakt den Artikel oder die Sonderlösung für Sie finden, die perfekt für Ihre Anwendung passt.

Sprechen Sie uns an!

+49 7721 99130
info@schmidt-bartl.de