PEEK CR-D hergestellt aus Victrex CT TM Polymer 200 ist der Hochleistungswerkstoff für kryogene Dichtungskomponenten. PEEK CR-D bietet der Kryotechnik-Industrie eine Lösung für Dichtungen mit einem breiteren Einsatzbereich im Vergleich zu dem bei diesen Anwendungen vorwiegend eingesetztem PCTFE. PEEK CR-D eignet sich für dynamische Dichtungsanwendungen, auch bei der Lagerung und den Transport von Flüssigerdgas bei Temperaturen von –150 bis -196°C. PEEK CR-D zeichnet sich gegenüber PCTFE vor allem durch folgende Eigenschaften aus, höhere Zähigkeit bei niedrigen Temperaturen, überlegene Kriechfestigkeit bei hohen Temperaturen, sowie einen geringeren Wärmeausdehnungskoeffizienten. PEEK CR-D ist speziell entwickelt für Anwendungen in der Öl- und Gasindustrie (auch LNG), der Medizintechnik, der Luft- und Raumfahrt sowie der Kryotechnik. PEEK CR-D hat eine beeindruckende Kriechfestigkeit, wodurch PEEK CR-D bei dynamischen Dichtungsanwendungen auch unter Druck und Hitze seine Form beibehält, und somit seine Dichtwirkung über einen weiten Temperaturbereich beibehält.
Neben unserem Standardportfolio an extrudierten Rundstäben, bieten wir auch pressgeformte Rohre mit Außendurchmesser von 100-535 mm, gepresste Stäbe mit Länge von 150 mm ab Stückzahl eins sowie gepresste Platten

Vorteile auf einen Blick:

  • Einzigartiges Material für dynamische Anwendungen bei extremer Kälte, auch bei kryogenen Umgebungsbedingungen 
  • Extrem langlebig, auch bei Temperaturen bis – 196° C – bei ausgezeichneter Zugfestigkeit und niedrigem Druckmodul
  • Höhere Zugfestigkeit als Fluorpolymerdichtungen
  • Hervorragende Beständigkeit gegen Chemikalien und Hydrolyse
  • Sehr gute Dimensionsstabilität
  • Sehr gute Kriechfestigkeit (besser als PCTFE)
  • Höhere Wärmeleitfähigkeit als PCTFE
  • Extrem weiter Temperatureinsatzbereich

Anwendungen:

  • Pumpen Ventile
  • Turbinen Dichtungen
  • Statische Dichtungen im Tieftemperaturbereich
  • Öl- und Gasindustrie
  • LNG (Flüssiggas)
  • Raumfahrt
  • Kugelhahnsitzdichtungen
  • Medizintechnik
  • Kryotechnik

PEEK CR-S hergestellt aus Victrex CT TM Polymer 100 ist ein neuer PFAS freier Hochleistungswerkstoff für kryogene Dichtungskomponenten. PEEK CR-S ist eine leistungsstarke Alternative zu PCTFE (Polychlortrifluorethylen). Im Vergleich zu PCTFE hat PEEK CR-S bessere mechanische Eigenschaften. In Anwendungen mit flüssigem Helium und flüssigem Stickstoff zeigt PEEK CR-S gegenüber PCTFE geringere Leckage Raten, und auch geringere Anforderungen an das Drehmoment.

Neben unserem Standardportfolio an extrudierten Rundstäben, bieten wir auch pressgeformte Rohre mit Außendurchmesser von 100-535 mm, gepresste Stäbe mit Länge von 150 mm ab Stückzahl eins sowie gepresste Platten.

Vorteile auf einen Blick:

  • Einzigartiges Material für statische Dichtungsanwendungen bei extremer Kälte, auch bei kryogenen Umgebungsbedingungen 
  • Extrem langlebig, auch bei Temperaturen bis – 196° C – bei ausgezeichneter Zugfestigkeit und niedrigem Druckmodul
  • PFAS-freie Alternative für Fluorpolymerdichtungen
  • Hervorragende Beständigkeit gegen Chemikalien und Hydrolyse
  • Sehr gute Dimensionsstabilität über einen weiten Temperaturbereich
  • Sehr gute Kriechfestigkeit

Anwendungen:

  • Pumpen Ventile
  • Turbinen Dichtungen
  • Statische Dichtungen im Tieftemperaturbereich
  • Öl- und Gasindustrie
  • Raumfahrt
  • Kugelhahnsitzdichtungen
  • Medizintechnik
  • Kryotechnik

Unser neues PETP TX NPA FOOD kann Ihnen vielen Fällen, wo Fluorkunststoffe wie PTFE, FEP oder ETFE auf Grund der exzellenten Gleit- Reib- und Verschleißeigenschaften eingesetzt werden, die PFAS freie Alternative sein. PETP TX NPA FOOD ist ein selbstschmierender Lagerwerkstoff, durch Zugabe gleichmäßig dispergierten Teilchen eines Festschmierstoffs bietet PETP TX NPA FOOD nicht nur eine herausragende Verschleißfestigkeit, sondern im Vergleich mit PETP ungefüllt auch einen geringeren Reibungskoeffizienten (nahe dem von PTFE), sowie eine höhere dynamische Tragfähigkeit. Unsere Halbzeuge aus PETP TX NPA FOOD werden aus Rohstoffen hergestellt welche den Richtlinien der FDA 21 CFR § 177.1630 entsprechen. PETP NPA FOOD-Halbzeuge sind geprüft nach der EU-Rahmenverordnung 1935/2004 Kunststoff-Verordnung (EU) Nr. 10/2011

Vorteile auf einen Blick:

  • Selbstschmierend
  • Geeignet für den Lebensmittelbereich gem. FDA 21 CFR § 177.1630 und der Verordnung 10/2011
  • Hellblau
  • PFAS frei
  • Hohe Verschleißfestigkeit
  • Sehr geringer Reibungskoeffizient
  • Hohe mechanische Festigkeit, Steifigkeit und Härte
  • Hohe dynamische Tragfähigkeit
  • Geringer Stick-Slip Effekt
  • Sehr gute Kriechfestigkeit
  • Hervorragende Verschleißbeständigkeit
  • Sehr gute Dimensionsstabilität (besser als POM)
  • Bessere Säurebeständigkeit als PA oder POM
  • Gute elektrische Isolationseigenschaften
  • Physiologisch indifferent [für Lebensmittelkontakt geeignete Zusammensetzung]
  • Gute Beständigkeit gegenüber energiereicher Strahlung (Gamma- und Röntgenstrahlung)
  • Mechanische Präzisionsteile

Anwendungen:

  • Labortechnik
  • Maschinenbau
  • Lebensmitteltechnik
  • Maschinenbau
  • Anlagenbau
  • Verpackungsanlagen
  • Energieindustrie

Speziell für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie entwickelt. Wie PEEK 1000 ist auch dieser neue selbstschmierende Kunststoff für den Lebensmittelkontakt freigegeben, besitzt jedoch weitaus bessere Verschleiß- und Gleiteigenschaften, so dass PEEK TX für verschiedenste Lager- und Verschleißanwendungen in einem Betriebstemperaturbereich von 100 bis 200°C besonders geeignet ist.

Vorteile auf einen Blick:

  • Selbstschmierend
  • Verbesserte Verschleiß- und Gleiteigenschaften
  • Einsatzbereich von 100 bis 200°C

Durch den Zusatz von synthetischem Glimmer bietet Fluorosint® 500 neben der für Fluorkunststoffe typischen ausgezeichneten Chemikalien- und Hydrolysebeständigkeit sehr gute mechanische und tribologische Eigenschaften. Fluorosint® 500 verfügt unter Belastung über eine neunmal höhere Formbeständigkeit als ungefülltes PTFE. Der lineare Wärmeausdehnungskoeffizient beträgt nur 1/4 im Vergleich zu ungefülltem PTFE, so dass sich Einbau- und Spaltprobleme in vielen Fällen von selbst erledigen. Fluorosint® 500 ist erheblich härter als ungefülltes PTFE, besitzt ein besseres Verschleißverhalten und bessere Reibungseigenschaften. Der verbesserte PTFE-Typ Fluorosint® 500 stellt eine ideale Kombination aus Stabilität und Verschleißfestigkeit für Dichtungsanwendungen dar, in denen eine strenge Kontrolle der Maßhaltigkeit und Einhaltung der Größentoleranzen unabdingbar ist.

Vorteile auf einen Blick:

  • Hervorragende Chemikalien- und Hydrolysebeständigkeit
  • Neunmal höhere Formbeständigkeit als ungefülltes PTFE
  • Ideal für Dichtungsanwendungen mit strenger Maßhaltigkeit
  • Sehr gute tribologische Eigenschaften
  • Niedrige Wärmeausdehnung

Anwendungen:

  • Maschinenbau
  • Dichtungen
  • Halbleiter
  • Nasschemische Anlagen

Die Zusammensetzung der zur Herstellung eingesetzter Rohstoffe entsprechen den Vorschriften der USA (FDA), die für den Kontakt mit Lebensmitteln gelten. Fluorosint® 207 bietet in Verbindung mit seinen guten mechanischen Eigenschaften, der hohen Dimensionsstabilität, den guten Gleit- und Verschleißeigenschaften und der ausgezeichneten Chemikalien- und Hydrolyse Beständigkeit zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten in der Lebensmittel-, Pharma- und Chemieindustrie.

Vorteile auf einen Blick:

  • FDA-konform für Lebensmittelkontakt
  • Gute Gleit- und Verschleißeigenschaften
  • Höhere Formbeständigkeit als ungefülltes PTFE
  • Anwendungsgebiete in Lebensmittel-, Pharma- und Chemieindustrie

Anwendungen:

  • Maschinenbau
  • Lebensmitteltechnik
  • Pharmaindustrie
  • Biopharma
  • Dichtungen
  • Halbleiter
  • Nasschemische Anlagen

Ein PTFE der zweiten Generation – es erhält die nahezu universelle chemische Beständigkeit, bietet darüber hinaus, aber wesentlich verbesserte mechanische Eigenschaften und lässt sich deutlich einfacher verarbeiten. PTFE/TFM kann mit speziellen Methoden einfach und sicher direkt verschweißt werden.

Vorteile auf einen Blick:

  • Verbesserte mechanische Eigenschaften
  • Einfache Verarbeitung
  • Direkt verschweißbar

Gegenüber PVC U ist PVC C bei höheren Temperaturen (bis 85°C) einsetzbar.

Vorteile auf einen Blick:

  • Hohe mechanische Festigkeit, Steifigkeit und Härte
  • Guter elektrischer Isolator
  • Gute chemische Beständigkeit
  • Geringe Wasseraufnahme
  • Sehr gut klebbar
  • Geringe Zähigkeit

Anwendungen:

  • Maschinenbau
  • Elektrische Isolationsteile
  • Pumpen
  • Ventilkörper

PVC U ist chemisch außergewöhnlich beständig und neigt nur zu geringer Spannungsrissbildung. Es besitzt eine hohe Festigkeit, Steifigkeit und Härte. Es kann verklebt und verschweißt werden.

Vorteile auf einen Blick:

  • Hohe mechanische Festigkeit, Steifigkeit und Härte
  • Guter elektrischer Isolator
  • Sehr gute chemische Beständigkeit
  • Geringe Wasseraufnahme
  • Sehr gut klebbar
  • Geringe Zähigkeit
  • Hohe Lichtdurchlässigkeit (bis zu 88 %)
  • Schwer entflammbar

Anwendungen:

  • Maschinenbau
  • Elektrische Isolationsteile
  • Pumpen
  • Ventilköper
  • Galvanikanlagenbau
  • Chemischer Anlagenbau

PVC U ist chemisch außergewöhnlich beständig und neigt nur zu geringer Spannungsrissbildung. Es besitzt eine hohe Festigkeit, Steifigkeit und Härte. Es kann verklebt und verschweißt werden.

Vorteile auf einen Blick:

  • Hohe mechanische Festigkeit, Steifigkeit und Härte
  • Guter elektrischer Isolator
  • Sehr gute chemische Beständigkeit
  • Geringe Wasseraufnahme
  • Sehr gut klebbar
  • Geringe Zähigkeit
  • Hohe Lichtdurchlässigkeit (bis zu 88 %)
  • Schwer entflammbar

Anwendungen:

  • Maschinenbau
  • Elektrische Isolationsteile
  • Pumpen
  • Ventilköper
  • Galvanikanlagenbau
  • Chemischer Anlagenbau