Technische Kunststoffe werden zunehmend als Ersatz für traditionelle Werkstoffe wie Bronze, Edelstahl, Aluminium und Keramik in Lager- und Gleitanwendungen verwendet. Typische Einsatzbereiche umfassen Lager wie Buchsen, Druckscheiben, Führungen sowie dimensionsstabile Teile für Präzisionsmechanismen, darunter Gleitschienen, Zahnräder, Laufrollen, Pumpenteile und Auskleidungen.
Startseite > Anwendungen > Gleit- und Verschleißanwendungen

Gleit- und Verschleißanwendungen

Technische Kunststoffe werden zunehmend als Ersatz für traditionelle Werkstoffe wie Bronze, Edelstahl, Aluminium und Keramik in Lager- und Gleitanwendungen verwendet. Typische Einsatzbereiche umfassen Lager wie Buchsen, Druckscheiben, Führungen sowie dimensionsstabile Teile für Präzisionsmechanismen, darunter Gleitschienen, Zahnräder, Laufrollen, Pumpenteile und Auskleidungen.
Elastomere wie Polyurethan (PU) und Naturkautschuk finden Anwendung, wenn neben einem geringen Abrieb auch ein gutes Dämpfungsvermögen gefragt ist. Darüber hinaus kommen speziell entwickelte abriebfeste Werkstoffe in unseren Schläuchen zum Einsatz, die für den Transport von abrasiven Stoffen optimiert sind.

Die Vorteile auf einen Blick:
Längere Lebensdauer → Notwendigkeit der Schmierung entfällt → Geringerer Verschleiß an Flächen von Kontaktteilen → Geringe Dichte und dadurch auch geringere Trägheitskräfte → mechanische Dämpfung [Geräuschminderung] → Schnellerer Anlagenbetrieb [höhere Geschwindigkeit von Produktionslinien] → Geringerer Leistungsbedarf zum Betrieb von Anlagen → Chemische Beständigkeit, Korrosionsfestigkeit und Reaktionsträgheit.

SYNERGIE DURCH MATERIAL-KNOW-HOW

Wir haben unser Know-how über Jahrzehnte vertieft, haben Kenntnis über die Eigenschaften und Einsatzgebiete unserer Werkstoffe und können Ihnen daher umfassend zur Seite stehen, wenn es darum geht, den richtigen Werkstoff oder das passende Halbzeug zu empfehlen.

HOCHPRÄZISE FERTIGUNGsPROZESSE

Wir sind auf die präzise Herstellung anspruchsvoller Kunststoffkomponenten spezialisiert. Unser Fachwissen macht uns zum idealen Partner für die Produktion hochwertiger Kunststoffteile – auch unter strengen Vorgaben, mit engen Toleranzen und anspruchsvollen Oberflächenanforderungen.

WIRTSCHAFTLICH UND BRANCHENNAH

Als Experten der spanabhebenden Kunststoffbearbeitung setzen wir auf eine unkomplizierte und wirtschaftliche Fertigung. Ob Prototypen, Einzelstücke oder Großserien – wir garantieren Schnelligkeit, Präzision, durchgängige Qualität und herausragende Ergebnisse.

EXZELLENTE QUALITÄTSSICHERUNG

Als Unternehmen in der Kunststoffverarbeitung stehen wir vor der Herausforderung, höchste Qualitätsstandards für Ihre Bauteile zu gewährleisten. Unser Qualitätsmanagementsystem gemäß DIN EN ISO 9001 gewährleistet, dass für Ihre Bauteile nur Spitzenqualität in Frage kommt.

Gleit- und Verschleißanwendungen

Technische Kunststoffe werden zunehmend als Ersatz für traditionelle Werkstoffe wie Bronze, Edelstahl, Aluminium und Keramik in Lager- und Gleitanwendungen verwendet. Typische Einsatzbereiche umfassen Lager wie Buchsen, Druckscheiben, Führungen sowie dimensionsstabile Teile für Präzisionsmechanismen, darunter Gleitschienen, Zahnräder, Laufrollen, Pumpenteile und Auskleidungen.

Elastomere wie Polyurethan (PU) und Naturkautschuk finden Anwendung, wenn neben einem geringen Abrieb auch ein gutes Dämpfungsvermögen gefragt ist. Darüber hinaus kommen speziell entwickelte abriebfeste Werkstoffe in unseren Schläuchen zum Einsatz, die für den Transport von abrasiven Stoffen optimiert sind.

Unsere Hochtemperaturkunststoffe und Elastomere sind in der Lage, je nach Betriebsbedingungen, Dauertemperaturen von 150 bis 310°C abzudecken. Erfahren Sie mehr über unsere Hochleistungswerkstoffe.

Hochtemperaturanwendungen

Sie interessieren sich für Hochleistungswerkstoffe, die bei Hitze eingesetzt werden können?

Unsere Branchenerfahrung hat uns zu Experten für Hochleistungsprodukte gemacht. Wir verfügen über Hochtemperaturkunststoffe und Elastomere, die in der Lage sind, selbst hohe Dauertemperaturen abzudecken. Hier erfahren Sie mehr: